Aktuelles
Bleiben Sie
auf dem Laufenden
Besuchen Sie unser Facebook-Profil, klicken Sie auf „Gefällt mir“ und verfolgen Sie unsere News!
https://www.facebook.com/fzentrum
Treffen mit den Autoren des Bandes Rola mniejszości niemieckiej w procesie tranzycji i transformacji społeczno-ustrojowej w Polsce
Mit dem Beginn des demokratischen Übergangs Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre traten die wahren ethnischen und nationalen Trennungen in den ehemaligen Ostblockländern zutage.
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Anlässlich des heutigen Welttags des Buches und des Urheberrechts möchten wir Sie an unsere zahlreichen Veröffentlichungen erinnern und Sie ermutigen, auf diese zuzugreifen.
Germanische Werkstätten
Am 11. und 12. April 2024 fand an der Universität Opole der 11. internationale Germanistik-Workshop statt, der in diesem Jahr unter dem Thema stand: „Linguistische,
Unterzeichnung des Abkommens mit dem Innenministerium
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Forschungsstelle für deutsche Minderheiten am 28. Februar 2024 Vereinbarungen mit dem Ministerium für Inneres und
Konferenz „Die deutsch-polnische Grenze in der Zwischenkriegszeit“ 19-21.05.2023
Sie sind herzlich eingeladen zur Tagung „Die deutsch-polnische Grenze in der Zwischenkriegszeit“, die vom 19. bis 21. Mai 2023 auf dem St. Annaberg stattfinden wird.
Stellenangebot für das Projekt der Universität Lodz
Das Zentrum für Migrationsstudien der Universität Łódź lädt Sie ein, an dem Projekt „Die Politik der lokalen Behörden der Woiwodschaften Łódź und Schlesien gegenüber der
Promotionstreffen
Am Mittwoch, den 19.Oktober laden wir Sie herzlichst ins Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen nach Oppeln in die Szpitanastrasse 11 ein. Anlass ist
Internationale wissenschaftliche Tagung „Nationale und ethnische Minderheiten in Polen – Deutsche Minderheiten in Europa”
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und das Forschungszentrum der Deutschen Minderheit laden zur internationalen Wissenschaftlichen Tagung ein, die am 10. und 11. Oktober 2022 in