Aktuelles
Bleiben Sie
auf dem Laufenden
Besuchen Sie unser Facebook-Profil, klicken Sie auf „Gefällt mir“ und verfolgen Sie unsere News!
https://www.facebook.com/fzentrum


Promotionstreffen
Am Mittwoch, den 19.Oktober laden wir Sie herzlichst ins Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen nach Oppeln in die Szpitanastrasse 11 ein. Anlass ist

Internationale wissenschaftliche Tagung „Nationale und ethnische Minderheiten in Polen – Deutsche Minderheiten in Europa”
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und das Forschungszentrum der Deutschen Minderheit laden zur internationalen Wissenschaftlichen Tagung ein, die am 10. und 11. Oktober 2022 in

Die Erinnerung an Lager für die deutsche Bevölkerung im Nachkriegspolen (in der Volksrepublik Polen und in der Zeit nach 1989)
Beauftragte Einrichtung: Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Geplanter Umsetzungszeitraum: 2020-2022 Leiter: Prof. Dr. habil. Piotr Madajczyk Forscherteam: Prof. Piotr Madajczyk Dr.

Internationale wissenschaftlichen Tagung für Nachwuchsforscher „Ethnische und Nationale Minderheiten in Polen, Deutsche Minderheiten in Europa“
Die vom Forschungszentrum der Deutschen Minderheit in Oppeln und Haus der Deutsch- Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz organisierte internationale wissenschaftliche Tagung richtet sich an Nachwuchsforscher (im

Wettbewerb – Forschungsprojekte für junge Nachwuchswissenschaftler 2022
Das Forschungszentrum der Deutschen Minderheit ruft einen Wettbewerb für die Realisierung von Forschungsprojekten aus. Der Wettbewerb richtet sich an Personen, die wissenschaftliche Forschungen betreiben, darunter

Deutsche Minderheit in Polen angesichts der Transition und Transformation des Staatsystems nach 1990/1991
Geplanter Umsetzungszeitraum: 2020-2022 Leiter: Prof. Krzysztof Zuba Forscherteam: Prof. Krzysztof Zuba Dr. Marek Mazurkiewicz Dr. Michał Niebylski M. A. Katarzyna Kownacka. Zum Projekt: Ziel des

Fortsetzung der Aufgaben: „Archivierung und Dokumentation der deutschen Minderheit“ und „Geschichte und Erbe der deutschen Minderheit – Forschungstätigkeit“
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Forschungszentrum der Deutschen Minderheit am 23. Februar 2022 die Verträge Nr. 4-24/WMNiE/2022 und 4-25/WMNiE/2022 mit dem

Grenzüberschreitende Migrationen in Oberschlesien in den Jahren 1921–1939 und das Problem der nationalen Minderheiten in der Zwischenkriegszeit
Beauftragte Einrichtung: Schlesisches Institut in Oppeln Geplanter Umsetzungszeitraum: 2020-2022 Leiter: Dr. Bernard Linek Forscherteam:Dr. Dawid KellerDr. Bernard LinekM. A. Dawid SmolorzDr. Mirosław Węcki Zum Projekt: